BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Melden Sie sich jetzt beim PZ-Online Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Visits im April: Der pandemiebedingte Vorjahrsrekord war nicht wiederholbar

2021-05-14T09:37:45+02:00 Mai 12th, 2021|Updates|

Zum Ausbruch der Pandemie brachten die Monate März und April 2020 spektakuläre Allzeithochs bei den IVW-Visits. So war klar, dass der diesjährige April dahinter zurückbleiben würde. Die bei PZ Online gelisteten Verlagsangebote verbuchten insgesamt 2,85 Milliarden Visits. Das waren 594 Millionen Visits oder 17 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Anteil der mobilen Visits lag [...]

Auflagen im 1. Quartal: Landmagazine sind größte Gewinner, doch auch viele kleine Titel wachsen in der Pandemie

2021-04-26T11:40:49+02:00 April 26th, 2021|Updates|

Im 1. Quartal des Vorjahrs war nur die zweite Märzhälfte vom Lockdown betroffen. In diesem Jahr galten behördliche Einschränkungen das ganze Quartal über. Die meisten Menschen arrangierten sich so gut es ging mit der Krise. Wo soziale Distanz zur Vermeidung von Infektionen gefordert war, suchten viele umso mehr die Nähe zur Natur. So waren die [...]

Nielsen-Werbeumsatz: Quartalsbilanz zeigt Virenschäden, aber auch einige Gewinner

2021-04-21T11:35:00+02:00 April 21st, 2021|Updates|

Der Lockdown betraf 2021 das gesamte 1. Quartal, während er im Vorjahr erst am 16. März in Kraft gesetzt wurde. So wurde Werbung dieses Jahr vielfach von Print in digitale Kanäle umgeleitet - schließlich lief übers Internet auch ein Großteil der Einkäufe. Viele Zeitschriften verbuchten somit herbe Verluste im Anzeigengeschäft. Bei den Top 30 nach [...]

Unique User im März: Gala und Bunte legen gegen Vormonat und Vorjahr zu

2021-04-19T11:56:38+02:00 April 16th, 2021|Updates|

Das Ranking der reichweitenstärksten Verlagsangebote wird wie bisher von vier Nachrichtenseiten angeführt (Grafik unten). Die Reihenfolge hat sich jedoch geändert. Vor Jahresfrist lag Bild.de auf dem zweiten Platz und der Spiegel auf dem vierten. Jetzt ist Bild.de hinter den Verlagsnachbarn Welt zurückgefallen, während der Spiegel dem Erstplatzierten Focus online dicht auf den Versen ist. Fairerweise [...]

Nielsen-Werbeumsatz Februar: Der Basiseffekt sorgt für Minuszeichen

2021-04-07T09:19:20+02:00 März 26th, 2021|Updates|

Gesundheitsminister Jens Spahn hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres laut Nielsen seine Werbeausgaben gegen Vorjahr spektakulär vervielfacht. Doch leider werden die pandemiebedingten Etatkürzungen bei anderen Werbungtreibenden dadurch nicht annähernd ausgeglichen. Zur Erinnerung: Der Lockdown wegen Covid-19 begann im März 2020, in den ersten beiden Monate des Vorjahrs lief die Wirtschaft normal. Entsprechend kräftig [...]

Visits im Februar: Verlagsangebote bleiben auf Wachstumskurs

2021-03-15T13:50:41+01:00 März 15th, 2021|Updates|

Im Februar kamen die bei PZ Online gelisteten Verlagsangebote auf insgesamt 2,80 Milliarden Visits. Das waren 131 Millionen Visits oder fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Und das, obwohl 2020 ein Schaltjahr war - der Februar war also einen Tag länger als 2021. Der Anteil der mobilen Visits hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht um [...]

Nielsen-Statistik Januar: Lockdown erschwert den Start ins neue Werbejahr

2021-02-17T16:00:19+01:00 Februar 17th, 2021|Updates|

Einen Januar-Lockdown gab es im Vorjahr noch nicht. Erwartungsgemäß erschwert er diesmal den Start ins Werbejahr. Zwar gibt es auch Produktgruppen wie etwa Telekommunikation, die stärker als im Vorjahr beworben werden, doch es überwiegen Bereiche wie z. B. Bekleidung, Fremdenverkehr, Hotels und Gastronomie, die ihre Werbebudgets wegen der Pandemie zurechtstutzen. Nielsen weist für die gesamten [...]

Unique User im Januar: Wirtschafts- und Finanzjournalismus im Aufwind

2021-02-17T16:01:02+01:00 Februar 15th, 2021|Updates|

Gegenüber dem Vorjahr war im Januar 2021 die digitale Nachfrage nach Wirtschafts- und Finanzinformationen stark erhöht. Das zeigt sich, wenn man die Monatsdaten für Unique User einschlägiger Angebote vergleicht (Grafik unten). Den stärksten absoluten Zuwachs verbuchte das Angebot der F.A.Z. - eigentlich eine General-Interest-Marke, die aber für hohe Kompetenz in ökonomischen Fragen steht. Das Angebot [...]

Visits im Januar: Verlagsangebote steigern sich um ein Fünftel gegen Vorjahr

2021-02-17T16:01:23+01:00 Februar 15th, 2021|Updates|

Im Januar verbuchten digitale Angebote der PZ-Verlage 3,21 Milliarden Visits. Das waren 547 Millionen oder 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anteil der mobilen Visits erhöhte sich leicht um zwei Punkte auf 72 Prozent. Auf den ersten fünf Positionen des Rankings (Grafik unten) behaupteten sich dieselben Angebote wie im Vormonat Dezember: die Nachrichtenseiten von [...]

Auflagen im 4. Quartal: Auch Print verbucht Wachstumsgewinne in der Pandemie

2021-02-17T16:01:55+01:00 Januar 22nd, 2021|Updates|

Beim Blick auf die Zeitschriften, die ihre Verkaufsauflage im 4. Quartal steigern konnten (Grafik unten), stellt man fest: Die Printgewinner repräsentieren zumeist diejenigen Themenfelder, die ausweislich der agof-Reichweiten auch im Digitalen infolge der Coronakrise stärker nachgefragt werden: Das Virus hat eine neue Häuslichkeit erzwungen, sodass viele Zeitschriften mit Themen rund um Haus, Hof und Garten [...]